Barbara

Über Barbara

Seit zwanzig Jahren beschäftige ich mich mit der Homöopathie und der Kräuterkunde. Ich habe mich spezialisiert auf Heilkräuter und Wildpflanzen damit sie nicht in Vergessenheit geraten. Zur Zeit beschäftige ich mich intensiv mit dem Leben der drei Heiligen Frauen Hildegard v. Bingen, Hedwig v. Schlesien und Elisabeth v. Thüringen. Wer meinen kleinen Kräuterladen besucht wird professionell beraten. Ich teste gerne aus, welche Kräuter Sie vertragen und wie sie mit Ihren Medikamenten harmonieren. Außer meinen Tees habe ich offene Kräuter, aus denen man sich selbst einen Tee mischen kann. Bei Fragen: info@kräuterfee-marktbreit.de

Filderkraut mit Rahm und Paprika

ein wundervolles Winterrezept (oder Herbstrezept wenn das Kraut frisch ist)

500 gr. Filderkraut oder  fränkisches Weißkraut fein schneiden oder hobeln
1 kleine rote oder gelbe Paprika ,  1 Zwiebel  , 1  Knoblauchzehe fein schneiden und in Öl oder Butter andünsten
Kraut dazugeben, wenn es eingesunken ist:
je 1 TL Paprikapulver süß und  scharf dazugeben , 1 EL Tomatenmark , […]

Von |Februar 26th, 2013|Rezepte|0 Kommentare

Maronimuffins

 
 
Wer im  Juni/ Juli  die Südpfalz  besucht, wird betört vom Duft  der Maroniwälder. Ihre Blüten vertrömen einen süßlichen Duft und  man kann im Herbst zur Erntezeit viele Gerichte mit Maroni in den Lokalen finden, Maronibrot und Kuchen.   Das Maronimehl  wurde schon im Mittelalter sehr geschätzt  und gehörte zu den Grundmitteln in der Ernährung bei Hildegard […]

Von |Dezember 4th, 2012|Rezepte|0 Kommentare

Dinkelbrot mit Sonnenblumenkernen

Hier auf Anfrage das Rezept des Dinkelbrotes, dass ich immer für die Märkte backe. Es reicht für zwei Kastenformen, die ich  fette  und mit Haferflocken oder Sesam o.ä. Körnchen  ausstreue.
275 gr. Dinkelvollkornmehl
375 gr. feines Dinkelmehl (oder auch Weizenmehl)
1 Würfel Hefe, 1 EL Salz, 1 EL Energiekräuter und dann
500 ml Wasser  und entweder 2 EL meiner […]

Von |November 19th, 2012|Rezepte|0 Kommentare

Waldorfsalat

Hier wieder ein feines Rezept mit Sojajoghurt:

100 ml Sojajoghurt mit 3 EL Zitronensaft vermengen
dazu 1 EL Dijonsenf, 100 ml Rapsöl oder Sonnenblumenöl
das sollte alles Raumtemperatur haben damit es nicht gerinnt
Salz, Pfeffer alles mit einen kleinen Schneebesen schaumig schlagen
1 Apfel  100 gr. Knollensellerie 2oo gr. Möhren grob raspeln
 50 gr. Walnüsse (wer sie nicht verträgt läßt sie […]

Von |November 1st, 2012|Rezepte|0 Kommentare

Apfel Dinkel Walnussskuchen mit Energiekräutern

Meine Hildegard v. Bingen Energiekräuter (schon oft beschrieben 100 gr. kosten 4 €)  sind wieder mal überall im Einsatz und da es 1. viele gefallene Äpfel aus dem Garten gibt, 2. genügend Walnüsse und 3. nächste Woche das Basen Fasten losgeht, noch schnell einen feinen leckeren Kuchen gebacken:
Hier ist das Rezept:

500 gr. Äpfel entkernt, geschält […]

Von |Oktober 6th, 2012|Rezepte|0 Kommentare

Cremiger Krautsalat, Gebratener Chinakohl, Schmorgurken in Currysahne

Cremiger Krautsalat
Dieser Salat ist einer meiner Lieblingssalate, weil man ihn schon einen Tag zuvor zubereiten kann und er richtig durchgezogen klasse schmeckt.

Zutaten:
je 1/2 Kopf weißes und rotes Kraut (Kohl) fein hobeln
1 mitelgroße Karotte genauso hobeln
1 kleine Zwiebel fein hacken
1 Tasse Sahne, 1 Tasse Joghurt, etwas Senf, etwas Honig
2 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer, etwas Zucker
Alle Zutaten […]

Von |Oktober 6th, 2012|Rezepte|0 Kommentare

Dinkel Walnuss Kuchen mit Energiekräutern

Hier das Rezept des Blechkuchens, der heute so beliebt war:

300 gr. Dinkel fein gemahlen
30 gr. Kakaopulver
3 Tl Backpulver
200 gr. Rohrzucker  miteinander vermischen
1 P Vanillezucker (ich mische in meinen Zucker Vanilleschoten, dann erspare ich mir den Vanillezucker
1/2 Tl Salz
4 Eier
300 ml. Rapsöl
50 ml Milch, ich nehme Sprudelwasser
200 gr. gehackte Walnüsse
1/4 TL Energiekräuter (siehe Shop)

alles miteinander vermischen […]

Von |September 30th, 2012|Rezepte|0 Kommentare

Pesto mit Knoblauchsrauke

    
 
 
 
 
 
 
Knoblauchsrauke haben viele im Garten und wie der  Giersch ist sie  eigentlich nicht so beliebt. Wer Bärlauch liebt, wird sie auch lieben sie riecht und schmeckt nicht so stark wie Knoblauch. Ich mache Pesto daraus.  Die Blätter abzupfen , man kann sie auch gut trocknen und dann luftdicht verschlossen aufbewahren und aus den getrockneten Blättern […]

Von |September 23rd, 2012|Blog, Rezepte|0 Kommentare

Feigen Tarte – oder Feigen Pizza

Hier noch das Rezept für die Feigen Tarte die so lecker geschmeckt hat:
einen fertigen Pizza Teig (oder natürlich selbstgemachten) auf ein Blech legen und drei Feigen mit Schale in feine Scheiben schneiden, eine Nektarine in Scheiben schneiden. Erst auf den Pizzaboden Pesto aufstreichen und dann das Obst darauf legen.Feinen herzhaften Schinken in Scheiben  und eine […]

Von |September 23rd, 2012|Rezepte|0 Kommentare

Artikel in Main Post vom 4.9.2012

Heute ist in der Main Post unserer regionalen Tageszeitung ein Artikel über Kräuter im Herbst und über meine Arbeit mit den Kräutern. Es war nicht genug Platz auch meine eigenen Balsam Rezepte zu veröffentlichen. Ich habe sie hier unter „Rezepte“ heute eingestellt.

Von |September 4th, 2012|Blog|0 Kommentare